TAG DES OFFENEN DENKMALS 12.09.2021
Konzert der Neuen Dresdner Kammermusik vs. Flammenorgel Über 7.500 historische Stätten öffnen jedes Jahr kostenfrei beim Tag des offenen Denkmals für viele Besucher ihre Türen. Dem Motto ›Kultur für alle‹ …
Konzert der Neuen Dresdner Kammermusik vs. Flammenorgel Über 7.500 historische Stätten öffnen jedes Jahr kostenfrei beim Tag des offenen Denkmals für viele Besucher ihre Türen. Dem Motto ›Kultur für alle‹ …
Münchner Blechbläser Quintett HARMONIC BRASS auf ihrer Sommereise Tour 2021. WELLNESS FÜR DIE OHREN … So beschreibt sich das das Münchner Quintett HARMONIC BRASS welches seit 1991 mit eleganten Blechbläserklang …
Osternacht in der Kapelle Krobitz Ein wichtiger Bestandteil in der Osternacht sind der Kerzenschein und das Feuer. Das brennende Licht in der Dunkelheit steht für Jesus Christus, der durch seine …
Thüringen-Tour 2020 Ministerpräsident Bodo Ramelow auf Besuch in der St.-Annen-Kapelle Auf dem letzten Tag seiner diesjährigen Thüringen-Tour 2020 besuchte uns Ministerpräsident Bodo Ramelow. Im Mittelpunkt standen unsere St.-Annen-Kapelle aus dem …
Aufstellung des wiederhergestellten Epitaphs Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero …
Improvisation mit Klangschalen und Stahlcello Vor dem Tag des offenen Denkmals wird in der St. Annen-Kapelle Krobitz wieder ein musikalisches Klangerlebnis geboten: Die Leipziger Künstlerin Pina Rücker mit ihren Quarzschalen …
Improvisation für Violoncello und Obertongesang zur Kunstinstallation Seit Juni 2017 beherbergt die St.-Anna-Kapelle in Krobitz das Kunstobjekt ‚organ’. Die Licht- und Klanginstallation verleiht der romanischen Kapelle aus dem 11. Jahrhundert …
Kunstprojekt ›organ‹ zieht rund 200 Besucher in lange verschlossene Kapelle Mit dem Gesamtkunstwerk ›organ‹ und den baulichen Eingriffen wie dem Auftragen eines Stampflehmbodens und dem Anbringen einer umlaufenden Eichenholzbank in …